Ollech Wajs OW 350CI

 – Hergestellt in der Schweiz –

Ollech Wajs OW 350CI

UHRWERK
  • Automatikwerk (mechanischer Selbstaufzug), hergestellt in der Schweiz
  • Werk-Hersteller: ETA SA Manufacture Horlogère Suisse, Grenchen, CH
  • Werk-Version: ETA 2824-2 Automatic
  • 25 Steine
  • 38 Stunden max. Gangreserve
  • 28.800 Halbschwingungen/h
GEHÄUSE
  • Gehäuse: 316L – Edelstahl gebürstet
  • Verschraubter Boden
  • Gravierter Gehäuseboden mit Ollech & Wajs Zürich 1956
  • Bearbeiteter Rotor OW
  • Verschraubte Krone
  • Drehbare Stahl-Lünette 12h
  • Wasserdicht 30 ATM / 300m
  • Saphirglas entspiegelt
  • Durchmesser ohne Krone: 39,5mm
  • Gesamthöhe mit Glas: 12,5mm
  • Bandanstoßbreite: 20mm
ZIFFERBLATT & ZEIGER
  • Zifferblatt mit teilweise applizierten Indizes
  • Teilbereiche der Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger sowie Indizes mit Super-LumiNova® belegt
  • Datumsanzeige auf 6 Uhr
ARMBAND
  • Lederarmband
    Handgefertigt in Italien mit Dornschließe aus gebürstetem Edelstahl und ‚OWZ 1956‘ Gravur
  • Stahlband
    316L-Edelstahlband mit Doppelfaltschließe
ZUSÄTZLICHE INFOS

Der Name und das Design der Ollech & Wejs OW 350CI beziehen sich auf das Motorrad Condor 350 und seine umgekehrten Bedienelemente. Ihr khakifarbenes Zifferblatt hat gelbe Indexe, die den Farbcodes des Schweizer Militärs entsprechen.

 

Die ersten 56 OW 350CI-Uhren hatten alle eine umgekehrte Krone für Linkshänder. Die Uhr kann auf Anfrage auch immer noch als Linkshänder-Variante bestellt werden. Schreiben Sie uns hierzu direkt eine Nachricht, wenn Sie diese Variante bevorzugen.

 

Die Uhr verfügt über ein 300 m wasserdichtes Gehäuse, eine 12-Stunden-Doppelzeit-Drehlünette aus Edelstahl und ein robustes, in fünf Positionen justiertes ETA-Werk 2824-2. Die Hauptplatine des Uhrwerks ist mit der Gravur „Ollech & Wajs Zürich 1956“ versehen. Auf dem Rotor ist das berühmte OW-Propeller-Monogramm eingefräst.

ab 1.671,00 

Verfügbar - Versand nach 4-7 WerktagenLeider komplett ausverkauft

preloader