internationale Herstellergarantie
Kostenloser, versicherter Versand
5 Sterne auf Chrono24 - über 1.000 Verkäufe
internationale Herstellergarantie
Kostenloser, versicherter Versand
5 Sterne auf Chrono24 - über 1.000 Verkäufe
internationale Herstellergarantie
Kostenloser, versicherter Versand
5 Sterne auf Chrono24 - über 1.000 Verkäufe
Genf
Schweiz
ID Genève ist erste Luxusuhrenmarke, die das Prinzip der Nachhaltigkeit in vollem Umfang umsetzt.
Das Team von ID Genève kreiert Produkte, die die Werte und Prinzipien der Menschen widerspiegeln, denen die Natur am Herzen liegt und die ihren Fußabdruck auf dieser Erde ernst nehmen.
Re:wild und seine Partner arbeiten daran, fast eine halbe Milliarde Hektar wildes Land zu erhalten, das zehntausende von Arten beherbergt – viele davon sind bedroht.
Re:wild wurde von einer Gruppe renommierter Naturwissenschaftler zusammen mit Leonardo DiCaprio gegründet und vereint mehr als 35 Jahre Erfahrung im Naturschutz.
Re:wild bringt indigene Völker, lokale Gemeinschaften, einflussreiche Führungspersönlichkeiten, Nichtregierungsorganisationen, Regierungen, Unternehmen und die Öffentlichkeit zusammen, um die Natur zu schützen und Flächen zu renaturieren.
ID Genève unterstütze das Projekt mit der Versteigerung eines für Re:wild entworfenen Einzelstücks der Circular S. Die Uhr wurde von Leonardo DiCaprio selbst während der Re:wild-Auktion in Miami am 7. Dezember 2023 getragen. Der Preis wurde auf 7.500 CHF geschätzt, am Ende brachte die Uhr ganze 12.000 CHF ein.
Der Erlös der Auktion kommt zu 100 % der Arbeit von Re:wild zugute.
Die Wiederverwendung von Materialien ist der Kern der ID Genève DNA. Aus diesem Grund hat sich die Marke anderen Unternehmen aus der Kreislaufwirtschaft zusammengetan, um innovative Materialien zu beschaffen.
Lokal
Der Transport von rostfreiem Stahl hat einen erheblichen Einfluss auf den CO2-Fußabdruck der Uhren. Obwohl es üblich ist, asiatischen Stahl für die Herstellung von Uhren zu verwenden, konzentrieren sich ID Genève auf die lokale Beschaffung.
Recycelt
Die Stahlabfälle werden systematisch „geflasht“, um sicherzustellen, dass sie nur Stahl der Qualität 4441 enthalten. Die Herausforderung besteht darin, die Eigenschaften des Stahls während des Recyclingprozesses zu erhalten.
Edelstahl 316L wird für chirurgische Instrumente verwendet, weil die Rezeptur Molybdän enthält, das unter anderem Allergien vorbeugt.
Der 4441 ist der Rolls Royce unter den Stählen dieser Kategorie. Aufgrund seiner Rezeptur ist es sehr homogen und, wenn es poliert wird, bleibt es über lange Zeit schön!
Der gesamte Prozess, von der Sammlung bis zum Einschmelzen, wird in einem Umkreis von 200 km durchgeführt. Bei jeder Charge variiert die Recyclingrate leicht. Die Charge, aus der unsere Uhren hergestellt werden, ist zu 100 % recycelt.
Re-used
ID Genève verwendet ausschließlich generalüberholte, automatische Schweizer Uhrwerke. Sie sind robust, können weltweit leicht repariert werden und haben die gleichen Leistungsmerkmale wie neue Werke. Die Revision der Werke wird in der Schweiz durchgeführt.
Die Bänder von ID Genève sind aus pflanzlichen, recycelbaren und kompostierbaren Materialien hergestellt. Das geht? Ja, das geht!
Herstellung neu gedacht
Biophilica ist ein in London ansässiges Biotechnologieunternehmen, das zu 100 % biobasierte Materiallösungen für die Mode-, Schuh-, Verpackungs-, Möbel-, Haushaltswaren- und Automobilbranche entwickelt.
In der Zusammenarbeit mit ID Genève stellt Biophilica ein vollständig pflanzenbasiertes Material zur Produktion von Uhrenarmbändern her.
Bänder aus Grünabfällen
In dem Labor in der Britischen Hauptstadt hat das innovative Team unter der Leitung von Mira Nameth ein Textiles Material aus Grünabfällen entwickelt. Bemerkenswert ist, dass dies ohne Zugabe von chemischen Bindemitteln oder Kunststoffen gelang. In enger Zusammenarbeit mit ID Genève wurde das Verfahren soweit verfeinert, um Bänder anbieten zu können, die am Ende ihres Lebenszyklus industriell kompostierbar sind. Das Material ist weich wie Gummi und hat schöne dunkle Pflanzenfarben.
Bänder aus Weinresten
In Norditalien kam ein Start-up-Unternehmen auf die brillante Idee, Weinabfälle für die Herstellung eines lederähnlichen Textils zu verwenden. Tests im Genfer Labor von ID Genève haben gezeigt, dass ein solches Armband von optimaler Qualität ist. Beachten Sie, dass noch etwa 20% PU zur Verfestigung hinzugefügt werden müssen.
“Wenn man bedenkt, dass jedes Jahr 27 Milliarden Liter Wein produziert werden, sollte es möglich sein, jährlich 3 Milliarden m² eines solchen Materials zu gewinnen.”
Gianpiero Tessitore
NICOLAS FREUDIGER – CEO & Co-Founder
Der Gründer
Der erste ist Nicolas, ein geborener Unternehmer, der sich seit seiner Kindheit für die Uhrmacherei begeistert und an der Ecole Hôtelière de Lausanne studiert. Dort erforscht er den Service im 21. Jahrhundert, Marketing und Unternehmertum.
Seine Ferien verbringt er auf der Baselworld! Als engagierter Freiwilliger nimmt er geduldig die Welt der Uhrmacherei unter die Lupe. Sein Projekt köchelt langsam vor sich hin…
Seine Berufserfahrung sammelt er bei Coca-Cola HBC als Digital & e-Commerce Manager. Dort lernt er kollektive Intelligenz. Er weiß, dass sich der Erfolg in der Allianz von Talenten und vertrauensvollen Beziehungen verbirgt. Doch bei Coca-Cola sind seine Lebenswerte nicht vorhanden. Ihn dürstet es nach Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Unternehmertum.
SINGAL DEPÈRY – Designer & Co-Founder
Der Designer
Der andere ist der Träumer, der Designer. Ein reines Produkt des Schweizer Schmelztiegels. Aufgewachsen im Tessin mit Eltern aus Zürich, wuchs er in den Bergen des Valle Onsernone bei Kerzenschein auf, fernab der Zivilisation. Zweisprachig (Schweizerdeutsch und Italienisch), fügte er während seines Designstudiums an der ECAL in Lausanne Französisch hinzu.
Seitdem arbeitet er als Freelancer in Lausanne und entwirft Objekte für Stadtmöbel und Uhren für die Schweizer Uhrenindustrie.
Er stellt sich Universen vor und entwirft Kollektionen, baut 3D-Modelle und arbeitet eng mit Lieferanten zusammen. Chinesische, serbische, italienische und schweizerische Zulieferer – er liebt es, einfache und ethische menschliche Beziehungen zu schaffen. Sein Wunsch ist es, eine Marke zu schaffen, die sowohl die Umwelt als auch den Menschen respektiert.
CÉDRIC MULHAUSER – COO & Co-Founder
Der Uhrmacher
Der dritte Protagonist dieser Geschichte ist Cédric, der Uhrmacher. Er verkörpert die Genfer Authentizität, da er von der renommierten Genfer Uhrmacherschule geprägt wurde. Mit einem Diplom als Uhrmacher, gefolgt von einer Spezialisierung in Mikrotechnik, machte er seine ersten Schritte in der Welt der Uhrmacherei bei Vacheron Constantin. Danach übernahm er die Leitung der Produktionswerkstatt einer kleinen Genfer Uhrenmanufaktur, wo er schnell in technische und operative Führungspositionen aufstieg. Diese Erfahrungen, die von unschätzbarem Wert sind, und das berühmte Know-how haben es ihm ermöglicht, alle Facetten der Uhrmacherei bei großen Marken zu erkunden.
Von Natur aus hyperaktiv und immer mit einem offenen Ohr für andere, bringt Cédric eine wesentliche Struktur in die Produktion von ID Genève, während er sich von seinen Mitbegründern Nico und Singal in die Fantasie entführen lässt.
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.