Ollech & Wajs – OW Zürich
Über OW Ollech Wajs:
1956 gründeten die beiden Schweizer Uhrenspezialisten Joseph Ollech und Albert Wajs das Unternehmen Ollech & Wajs. Da sie vor allem Wert auf Präzision, Robustheit und Langlebigkeit legten, suchten die beiden Partner nur die besten Komponenten aus, um in ihrer Werkstatt die hochwertigsten Armbanduhren zu fertigen. Seit damals widmet sich das in Zürich ansässige Unternehmen der Herstellung mechanischer Uhren, die jeder Herausforderung gewachsen sind.
Das schlichte OW-Monogramm wurde schnell bekannt und genoss in
vielen Bereichen hohes Ansehen. Militär- und Fliegeruhren, die mit dem gleichen
Valjoux 72-Uhrwerk wie die Rolex Daytona ausgestattet waren, erfreuten sich großer Beliebtheit bei amerikanischen Soldaten, die auf den Schlachtfeldern
Vietnams robuste und zuverlässige Uhren benötigten. Piloten und Wissenschaftler vertrauten auf Uhren wie die OW Selectron mit integriertem Rechenschieber als Taschenrechner. Selbst im Hauptquartier der NASA kamen Uhren von OW zum Einsatz.
Unter Wasser hat die Taucheruhrenserie von OW Ollech Wajs seit der bahnbrechenden Markteinführung der Caribbean 1000 im Jahr 1964 die Herzen von Tiefseeforschern und Tauchclubs erobert. Mit ihrem patentierten Monoblockgehäuse aus Edelstahl, das für eine Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 1000 Metern zertifiziert ist, ermöglichte die Caribbean 1000 OW, einen neuen Weltrekord vor Omega und Rolex aufzustellen.
Die OW-Uhren haben sich nicht nur im Vietnamkrieg bewährt, sondern wurden auch von NASA-Astronauten und -Wissenschaftlern, der französischen Luftwaffe, den Red Arrows, rekordbrechenden Tauchern, frühen Ölfeldtauchern, britischen CI5-Agenten und dem legendären Cream-Bassist Jack Bruce getragen und weltweit bewundert. Und all dies, obwohl der vollständige Firmenname nie auf einem einzigen Zifferblatt zu sehen war.
Nach Albert Wajs’ Rückzug aus dem Unternehmen im Jahr 2016 – 60 Jahre nach der Gründung – wurde OW Ollech Wajs von einem langjährigen Sammler und Vertreiber der Marke, Charles Le Menestrel, übernommen. Im Jahr 2017 wurde eine neue Kollektion außergewöhnlicher Zeitmesser vorgestellt, die die ursprüngliche Vision von Joseph Ollech und Alberts Wajs verkörpert und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird.
Mit Ollech & Wajs haben wir auf Chronofactum wieder eine ganz besondere Schweizer Uhrenmarke ins Programm aufgenommen und freuen uns sehr über die Zusammenarbeit.
OW Ollech Wajs